18.11.2022
Information des Gemeinderats
Im Hinblick auf die drohende Energiekrise hat der Kanton Bern die Gemeinden dazu aufgefordert, in verschiedenen Bereichen beispielhaft geeignete und wirkungsvolle Energiesparmassnahmen umzusetzen. Der Gemeinderat hat nun beschlossen, die Empfehlungen soweit sie möglich sind, umzusetzen.
So wurden beispielsweise die Verantwortlichen für die Schulanlagen und die übrigen Gemeindeliegenschaften angewiesen, die Raumtemperaturen auf 20 Grad Celsius zu beschränken und bei Nichtbenutzung der Räume konsequent abzusenken, Innen- und Aussenbeleuchtungen regelmässig bei Nichtgebrauch zu löschen und die Storen in den Schulanlagen und im Verwaltungsgebäude nachts zu schliessen. Bereits seit mehreren Jahren werden in den Vechiger Schulanlagen Massnahmen zur Verbesserung der raumklimatischen Bedingungen umgesetzt. Mit einem intelligenten Steuerungssystem der Fa. Cleveron kann der CO2-Gehalt in den Schulräumen der Oberstufenschulanlage überprüft und die Heizanlage je nach Belegung gesteuert oder abgesenkt werden. Die Schulanlage Stämpbach wurde nach Minergieanforderungen saniert und erfüllt höchste Energiestandards. Auch in der Schulanlage in Utzigen ist ein entsprechendes Energiekonzept im Rahmen der anstehenden Sanierung geplant.
Im Sinn eines symbolischen Beitrages hat der Gemeinderat in diesem Jahr darauf verzichtet, die gesamte Weihnachtsbeleuchtung in Betrieb zu nehmen. Der Aushang der Weihnachtssterne wurde um die Hälfte der Standorte reduziert und der Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz wird jeweils nur in den Abendstunden eingeschaltet.
Der Gemeinderat ist sich bewusst, dass sich damit nicht grosse Mengen an Energie einsparen lassen. Er ruft deshalb die Bevölkerung auf, im Kleinen einen persönlichen Energiespar-Beitrag zu leisten, indem auf private Weihnachtsbeleuchtungen verzichtet wird und die Raumheizungen auf maximal 20 Grad Celsius eingestellt werden. Er dankt den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Mithilfe und ihren Beitrag zur Bewältigung der drohenden Energiemangellage.
Gemeindeverwaltung
Kernstrasse 1
3067 Boll
Tel 031 838 00 00
Fax 031 838 00 01
E-Mail
Öffnungszeiten
Montag
08:30 - 11:30
14:00 - 18:00
Dienstag
08:30 - 11:30
14:00 - 17:00
Mittwoch
08:30 - 11:30
14:00 - 17:00
Donnerstag
geschlossen
Freitag
08:30 - 11:30
14:00 - 16:00